Das Online-Portal der BIO-Branche in Mecklenburg-Vorpommern

Sommersuppe aus gebackenen Tomaten und Kichererbsen

Bio MV Rezepte: Sommersuppe aus gebackenen Tomaten und Kichererbsen

Zutaten für 4 Portionen:
- 1 kg reife Tomaten
- 400 g gekochte Kichererbsen
- Blätter von ca. 6 Oreganozweigen
- 1 TL edelsüßes Paprika
- 6 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Meer- oder Steinsalz
- evtl. Naturjoghurt zum Servieren

Bio MV Rezepte: Sommersuppe aus gebackenen Tomaten und Kichererbsen
Media Folder: 
Bio MV Rezepte: Sommersuppe aus gebackenen Tomaten und Kichererbsen
Media Folder: 

Zubereitung:
Den Backofen auf 200˚C vorheizen.
Die Tomaten waschen, halbieren und die Stielansätze entfernen. Mit der Schnittseite nach oben auf ein gefettetes Backblech legen, salzen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Die Kichererbsen gut abspülen und leicht antrocknen lassen, dann mit ca. 1 EL Olivenöl und dem Paprikapulver mischen und neben den Tomaten auf das Backblech geben. Die Knoblauchzehen ungeschält auf dem Blech verteilen, ebenso ca. 2/3 der Oreganoblätter.
Die Zutaten für ungefähr 1 Stunde im Ofen backen, bis die Oberflächen der Tomaten schön karamellisiert sind. Dann alle Zutaten kurz abkühlen lassen und einige Kichererbsen zum Anrichten beiseite legen. Die Knoblauchzehen aus den Häuten drücken und alles im Standmixer oder der Küchenmaschine fein pürieren. Ein Pürierstab kann auch verwendet werden, allerdings wird die Suppe dann wahrscheinlich nicht so fein in der Konsistenz.
Das Püree in einen Topf geben und mit soviel Wasser aufgießen, dass das Ganze Suppencharakter annimmt. Langsam wieder erhitzen und mit Salz, Pfeffer und evt. etwas Zucker abschmecken.
Die Suppe mit den restlichen Kichererbsen und Oreganoblättern servieren und nach Bedarf Naturjoghurt dazureichen.

Autor: 
BIO-MV
Kategorie: 
Bewertung: 
Stimmen insgesamt: 2497