Das Online-Portal der BIO-Branche in Mecklenburg-Vorpommern

19.12.2016

rote Beete
Ente, fette Bratwurst vom Weihnachtsmarkt, Dominosteine und Lebkuchen - in der dunklen Jahreszeit verführen uns Zucker und Fettiges mehr als sonst, versprechen sie doch Körper und Seele Trost und Wärme. Eine wunderbare Alternative sind farbenfrohe, warme Gemüsegerichte mit gesunden Fetten, wie hier die Cashewkernen. So gesund und wärmend in Bio-Qualität, da kann man an Weihnachten der Lust auf mehr ruhig nachgeben. zum Rezept
Kategorie:
Bewertung:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

08.05.2015

Rhabarber
Es muss nicht immer Spargel sein. Jetzt haben auch Rhabarber, Mairübchen und die ersten Erdbeeren Saison. Gemeinsam ist den dreien, dass sie nur kurze Zeit frisch und regional verfügbar sind. Also zugreifen! DieKüche macht momentan Pause, diese frühlingsfrische Rezept stammt von BIOSpitzenkoch Alfred Fahr. zum Rezept
Kategorie:
Bewertung:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

28.11.2014

Lasagne mit Kürbis, Wirsing und Pilzen
Eine winterliche Variante dieses Gerichtes, dem durch die zitronige Ricottacreme ein frisches Aroma verliehen wird. Der zeitliche Aufwand ist etwas größer, aber das Ergebnis entschädigt dafür allemal. zum Rezept
Kategorie:
Bewertung:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

11.08.2014

Bio MV Rezepte: Sommersuppe aus gebackenen Tomaten und Kichererbsen
Unsere neue Lieblingstomatensuppe! Gefunden haben wir das Rezept bei GreenKitchenStories.com. Die Zutaten bringen sich im Ofen selbst in Form und ein aufwendiges Abschmecken erübrigt sich. Empfehlenswert ist es, sehr reife Tomaten zu verarbeiten, da diese der Suppe das intensivste Aroma verleihen können. zum Rezept
Kategorie:
Bewertung:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

14.05.2014

Tagliatelle mit Mangold und Trockenfrüchten
Eine sehr aromatische Kombination aus Pasta, erdigem Mangold, getrockneten Beeren und Walnüssen. Fast ein Lieblingsrezept... Gefunden haben wir es in „Das große grüne Kochbuch“ von Annie Somerville. zum Rezept
Kategorie:
Bewertung:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

29.04.2014

Orangensalat mit Datteln und Minze
Ein sehr einfaches und erfrischendes Dessert, das optisch auch viel hermacht. Das Aufwendigste daran ist das Schälen der Orangen, für das ein gut geschärftes Messer unerlässlich ist. zum Rezept
Kategorie:
Bewertung:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5