Das Online-Portal der BIO-Branche in Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern reagiert auf Plastikmüll in der Ostsee

Broschüre und Flyer informiert über die Situation an der Ostseeküste und stellt Aktionen vor
Möwe mit Plastik_LUNG (c) Mossbauer

Das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V (LUNG) hat einen Flyer und eine Broschüre über das Problem von Plastikmüll an den Ostseeküsten des Landes veröffentlicht. Neben der Beschreibung der Gefährdung der Meerestiere und den ökonomischen, ökologischen und ästhetischen Problemen für den Menschen werden auch die Aktivitäten verschiedener Institutionen zu dieser Thematik vorgestellt. 

Hier können die Broschüre und der Flyer „Flaschen, Tüten, Luftballons – Müll in der Ostsee“ heruntergeladen werden.



Mehr:

Geisternetze in der Ostsee

 

Mikroplastikpartikel in Speisefischen und Pflanzenfressern: Aktuelle Studien des Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Bremerhaven.

 

Autor: 
BIO-MV
Politik
Bewertung: 
Stimmen insgesamt: 2117