Das Online-Portal der BIO-Branche in Mecklenburg-Vorpommern

13.09.2018

Schau dich schlau: Am 22. September sich selbst ein Bild vom BIO-Landbau in MV machen
Kind trägt schwer an Kiste mit grünen Bohnen
Hinter die sonst verschlossenen Tore von 62 BIO-Höfen und in ihre Ställe und Töpfe gucken: Erneut startet die beliebte BIO-Tour zu Bio-Höfen in ganz Mecklenburg-Vorpommern....weiterlesen
Autor:
BIO-MV
Kategorie: Verbände
Bewertung:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

22.08.2018

Umweltschützer fordern an den Klimawandel angepasste Landwirtschaft, statt diesen weiter mit anzuheizen
Dürrerisse im Acker
Wegen der ungewöhnlichen Dürre hat der Bund am heutigen Mittwoch staatliche Nothilfen in Höhe von 150 bis 170 Millionen Euro bewilligt. Zusammen mit den Hilfen der Länder sollen die in ihrer Existenz bedrohten Landwirte bis zu 340 Millionen Euro erhalten. Insgesamt seien dies rund 10.000 Betriebe im gesamten Bundesgebiet, bei denen mehr als 30 Prozent der durchschnittlichen Jahreserzeugung von der Trockenheit zerstört sind....weiterlesen
Autor:
BIO-MV
Kategorie: Verbände
Bewertung:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

21.09.2017

Seit 2012 wächst die Aktion beständig von 40 auf über 101 Schulen pro Jahr
Gesundes Frühstück
„Aktuell laufen die Vorbereitungen für die Bio-Brotbox-Aktion in Mecklenburg-Vorpommern auf Hochtouren“, berichtet Projektkoordinatorin Jana Kachel. Viele engagierte Partner – über 30 Unternehmen und Verbände – machten die Aktion mit viel Herzblut in Mecklenburg-Vorpommern möglich....weiterlesen
Autor:
BIO-MV
Kategorie: Verbände
Bewertung:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

16.12.2016

1.000 Tage Ringen um die EU-Öko-Verordnung - ohne dass es „Zoom“ macht
Einfahrt verboten - Schild vor der EU-Kommission
Seit dem 24. März 2014 laufen die Verhandlungen um die neue EU-Öko-Verordnung auf europäischer und nationalstaatlicher Ebene - das sind fast 1.000 Tage. Seit dem letzten Treffen stecken sie der in der Sackgasse....weiterlesen
Autor:
BIO-MV
Kategorie: Verbände
Bewertung:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

27.09.2016

Mehr Klimaschutz-Ehrgeiz von der Bundesregierung gefordert.
Autobahnstau
Anfang September hatte das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit seinen Entwurf zum Klimaschutzplan 2050 (KSP) vorgelegt. Heute findet dazu eine Anhörung von Wirtschafts- und Berufsverbände, auch etwa der BIO-Branche statt. ...weiterlesen
Autor:
BIO-MV
Kategorie: Verbände
Bewertung:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

20.09.2016

Aktion gegen das Enthornen von Kühen
Schwarzbunte grasende Kühe mit Hörnern
Eine bayerische Demeter-Initiative will das Bewusstsein für die Bedeutung der Kuhhörner stärken – auch und gerade über die Grenzen des Verbands hinweg....weiterlesen
Autor:
BIO-MV
Kategorie: Verbände
Bewertung:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5