09.11.2018
14. Alleentagung – die Fachtagung des Landesverbandes des BUND in Kooperation mit dem Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie MV
Mecklenburg-Vorpommern ist mit etwa 4.400 Kilometern Alleen nach Brandenburg das alleenreichste deutsche Bundesland, erklärt Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Till Backhaus. Die Alleen zählten nicht nur zu den Sehenswürdigkeiten, sondern leisteten auch einen ganz wesentlichen Beitrag für ein gesundes Klima und zur Erhaltung der Artenvielfalt.
Da wird ihm niemand widersprechen. Doch während der Minister auf die Erfolge beim Alleenschutz verweist, mahnt der BUND MV die Defizite an....weiterlesen
Autor:
Kategorie: Politik
BIO-MV
Bewertung:
15.12.2016
Deutschland droht, sein Ziel zur Reduktion klimaschädlicher Treibhausgase um 40 Prozent bis 2020 deutlich zu verfehlen. Das entnehmen Umwelt- und Entwicklungsorganisationen dem heute zu verabschiedenden Klimaschutzberichts 2016 der Bundesregierung. Und kritisieren, dass die Bundesregierung das drohende Scheitern verharmlose, anstatt den Handlungsbedarf aufzuzeigen und wirksame Maßnahmen zu benennen....weiterlesen
Autor:
Kategorie: Politik
BIO-MV
Bewertung:
08.12.2016
Die EU-Kommission entschied gestern über die Beibehaltung der EU-Naturschutzrichtlinien, konkret die Vogelschutzrichtlinie sowie der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie. Damit wurde eine rund zweijährige Debatte über die Ausrichtung der EU-Umweltpolitik beendet....weiterlesen
Autor:
Kategorie: Politik
BIO-MV
Bewertung:
30.11.2016
Neue Verhandlungsrunde zur Revision der EU-Ökoverordnung
Bio-Verbände und Bio-Erzeuger machen Druck auf Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt, damit Bio-Erzeuger nicht für die unverschuldete Kontamination ihrer Produkte mit Pestiziden verantwortlich gemacht werden....weiterlesen
Autor:
Kategorie: Politik
BIO-MV
Bewertung:
29.06.2016
EU bestimmt die Verlängerung um 18 Monate im Alleingang
EU-Kommissar Vytenis Andriukaitis hat heute angekündigt, dass die EU-Kommission die Zulassung für den Unkrautvernichter Glyphosat im Alleingang um 18 Monate verlängern wird. Erst am Freitag war sie im vierten Anlauf damit gescheitert, dafür eine ausreichende Mehrheit der Mitgliedstaaten zu gewinnen....weiterlesen
Autor:
Kategorie: Politik
BIO-MV
Bewertung:
24.06.2016
Die Bundesregierung lädt ein, Stellungnahmen zur neuen nationalen Nachhaltigkeitsstrategie einzureichen
Deutschland beteiligt sich mit einer eigenen Nachhaltigkeitsstrategie an der Agenda 2030 der UN. Die globalen Ziele sind sehr ehrgeizig: Armut und Hunger weltweit besiegen, Bildung, Gleichstellung, Wachstum, und das alles ökologisch und unter den Prämissen des Klimaschutzes....weiterlesen
Autor:
Kategorie: Politik
BIO-MV
Bewertung:
- 1 von 6
- ››